Danmarks Riges Grundlov

Danmarks Riges Grundlov
Danmarks Riges Grundlov blev underskrevet i sin oprindelige form 5. juni 1849 af Frederik 7. Denne dato markerede dermed Danmarks overgang fra enevælde til konstitutionelt monarki.
Siden er grundloven blevet revideret i 1866, 1915 og 1953. Grundloven fra 1953 er den der gælder i dag.

Danske encyklopædi.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Danmarks Riges Grundlov — Die verfassungsgebende Reichsversammlung trat erstmals am 23. Oktober 1848 zusammen. Gemälde von Constantin Hansen, Schloss Frederiksborg, Hillerød Das Grundgesetz Dänemarks (offiziell Danmarks Riges Grundlov – „Grundgesetz des (König )Reichs… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundlov — En grundlov ligger de basale rammer for et land eller en stat. I Danmark har vi Danmarks Riges Grundlov …   Danske encyklopædi

  • Dänische Verfassung — Die verfassungsgebende Reichsversammlung trat erstmals am 23. Oktober 1848 zusammen. Gemälde von Constantin Hansen, Schloss Frederiksborg, Hillerød Das Grundgesetz Dänemarks (offiziell Danmarks Riges Grundlov – „Grundgesetz des (König )Reichs… …   Deutsch Wikipedia

  • Dänisches Grundgesetz — Die verfassungsgebende Reichsversammlung trat erstmals am 23. Oktober 1848 zusammen. Gemälde von Constantin Hansen, Schloss Frederiksborg, Hillerød Das Grundgesetz Dänemarks (offiziell Danmarks Riges Grundlov – „Grundgesetz des (König )Reichs… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundgesetz Dänemarks — Die verfassungsgebende Reichsversammlung trat erstmals am 23. Oktober 1848 zusammen. Gemälde von Constantin Hansen, Schloss Frederiksborg, Hillerød Das Grundgesetz Dänemarks (offiziell Danmarks Riges Grundlov – „Grundgesetz des (König )Reichs… …   Deutsch Wikipedia

  • Denmark — • History includes politics, religion, literary, and art Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Denmark     Denmark     † …   Catholic encyclopedia

  • Landsting (Denmark) — The Landsting was a house of the Rigsdag in Denmark from 1849 until 1953, when the bicameral system was abolished. The house had powers equal to the Folketing, which made the two houses of parliament hard to distinguish. Originally it was… …   Wikipedia

  • Dänische Rechtschreibreform von 1948 — Die dänische Rechtschreibreform von 1948 legte den Grundstein für die heute gültige Rechtschreibung der dänischen Sprache. Am augenfälligsten sind zwei Neuerungen: die Einführung der Kleinschreibung für Substantive und die Umwandlung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatskirche — Als Staatskirche wird eine christliche Religionsgemeinschaft bezeichnet, die in einem Staat aufgrund geltenden Rechts (meistens mit Verfassungsrang), deren Glaubensgrundsätze zur offiziellen Religion bestimmt wurde. Diese Regelung betrifft… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstitutionelt monarki — Et konstitutionelt monarki er et demokratisk regeringssystem, hvor statsoverhovedet er en monark, normalt under en skreven grundlov. En undtagelse er Storbritannien, som har et af de ældste konstitutionelle monarkier men ikke har en skreven… …   Danske encyklopædi

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”